Psychotherapeutische Praxis
Kontaktaufnahme und Erstgespräche:
Sie könne mit mir telefonisch Tel.07531-942585
oder per E-Mail Kontakt aufnehmen: Thomas.Jonasson@t-online.de
Die größte Chance, mich am Telefon direkt zu sprechen, haben Sie am Fr. von 10.30 Uhr - 12.00 Uhr. Da ich während der Therapie keine Telefonate führe, bin ich schwer zu erreichen. Der Anrufbeantworter ist jedoch immer angeschaltet und wird nur von mir abgehört. Wenn Sie mir dort Ihre Rufnummer und Ihr Anliegen hinter-lassen, rufe ich Sie so bald wie möglich zurück.
Wenn ich über einen freien Therapieplatz verfüge, vereinbare ich mit Ihnen einen Termin für ein Erstgespräch.
Da Psychotherapie eine sehr persönliche und individuelle Sache ist, geht es bei dem ca. 50-minütigen Erstgespräch, der sogenannten „Sprechstunde“ vor allem darum, einen ersten persönlichen Eindruck voreinander zu bekommen und zu klären, ob wir miteinander arbeiten können und ob ich Sie in Ihrem Anliegen und bei ihren Schwierigkeiten unterstützen kann, oder ob Sie eine andere Hilfe benötigen.
Dieses Gespräch dient auch dazu, all Ihre Fragen zum Verlauf und zum Rahmen einer Psychotherapie oder einer Krisenintervention zu klären.
Für dieses Erstgespräch ist kein vorheriger Arztbesuch (und keine Überweisung) nötig. Sofern Sie gesetzlich versichert sind, sollten Sie Ihre Chipkarte mitbringen.
Auch nach dem Erstgespräch müssen zunächst weder Sie noch ich eine verbindliche Entscheidung über eine Zusammenarbeit treffen. Wir habe dazu einen Rahmen von weiteren 4 Probestunden, den so genannten probatorischen Sitzungen.
In diesen ersten 5 Stunden gilt es zu klären, ob eine Psychotherapie für Sie der geeignete Weg zur Verbesserung Ihrer Situation ist, welche Therapieziele Sie sich setzen – und ob es uns beiden gelingt, eine gute „therapeutische Arbeitsbeziehung“ herzustellen.
- Weitere nützliche Informationen finden sie auf der Seite der Bundestherapeutenkammerund der Landespsychotherapeutenkammer
- und auf der Seite des Verbands Psychologischer Psychotherapeuten